- Schlundstößer
Schlundstößer, s.v.w. Detrusorium.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Schlundstößer, s.v.w. Detrusorium.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Schlundstößer — (Detrusorium), sondenförmiges Instrument mit einem Schwammstückchen an der Spitze, wird benutzt, um fremde, in Schlund oder Speiseröhre festsitzende, nicht ausziehbare, dem Magen und Darmkanal unschädliche Körper in den Magen hinabzustoßen. Beim… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlundröhre — Schlundröhre, 1) so v.w. Schlungröhre; 2) (Schlundstoßer), Instrument, durch welches einestheils fremde in den Schlund gekommene Körper in den Magen gestoßen, anderntheils die Luft aus dem Magen des aufgeblähten Rindviehs entleert wird, zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Blähsucht — Blähsucht, 1) (Flatuléntia, Med.), bei Menschen, s. Blähungen; 2) so v.w. Windsucht; 3) (Trommelsucht, Auflaufen, Windsucht, Thierarzneik.), Krankheit der Hausthiere, bes. des Rindviehes, der Schafe u. Ziegen, jedoch auch der Pferde, u. eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlundrohr — (Schlundsonde), Gummistab, mit dem der Schlund auf seine Durchgängigkeit geprüft wird; auch soviel wie Schlundstößer und Magensonde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Speiseröhre — (Oesophagus), Teil des Nahrungskanals zwischen Schlund und Magen [Tafel: Eingeweide I, 2, 10; II, 1], häutige Röhre, beginnt hinter dem Kehlkopf, liegt vor der Wirbelsäule und mündet, durchs Zwerchfell hindurchtretend, mit trichterförmiger… … Kleines Konversations-Lexikon